Datenschutzerklärung
maroneluthiqvas - Ihre Privatsphäre ist unser Vertrauen
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
maroneluthiqvas
Helene-Lange-Weg 14
75417 Mühlacker, Deutschland
Telefon: +4915785609258
E-Mail: info@maroneluthiqvas.com
Helene-Lange-Weg 14
75417 Mühlacker, Deutschland
Telefon: +4915785609258
E-Mail: info@maroneluthiqvas.com
Als Betreiber dieser Website sind wir gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO der
Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und
behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Welche Daten wir sammeln und warum
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen
allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles)
beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete
Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers,
Ihre IP-Adresse und ähnliches.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Personenbezogene Daten bei der Registrierung
Für die Nutzung unserer Haushaltsbudget-Plattform ist eine
Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Datum der Registrierung
- Optionale Angaben zur besseren Personalisierung
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung
unserer Dienstleistungen, zur Kontaktaufnahme und zur
Verbesserung unseres Angebots. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt
nicht, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur
Vertragserfüllung notwendig.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden
Zwecken:
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Budgetverwaltungs-Tools und Services
- Kundenbetreuung: Beantwortung Ihrer Anfragen und technischer Support
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Systemsicherheit
- Gesetzliche Verpflichtungen: Erfüllung rechtlicher Anforderungen
- Verbesserung der Services: Analyse zur Optimierung unserer Plattform
- Kommunikation: Informationen über Updates und relevante Änderungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn eine
Rechtsgrundlage gegeben ist. Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur
Anwendung:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen
Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich. Dies betrifft insbesondere die
Bereitstellung unserer Budgetverwaltungs-Services.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen
erforderlich, wie etwa der IT-Sicherheit, der Verbesserung
unserer Services oder der Bereitstellung einer stabilen und
sicheren Plattform.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für
die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre nach Vertragsende
- Log-Dateien: Maximal 7 Tage, dann automatische Löschung
- Anfragen und Kommunikation: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Bis zu 10 Jahre für steuerrelevante Daten
- Nutzungsdaten: Löschung bei Kündigung oder auf Anfrage
Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten
routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung
oder Vertragsbegründung erforderlich sind.
Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten zu:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob
Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist
dies der Fall, haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft
über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die
Verarbeitung.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie
betreffender unrichtiger personenbezogener Daten sowie die
Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender
personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich
vorgesehenen Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht
erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu
verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind, etwa wenn
Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung
unrechtmäßig ist.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes
Anliegen. Wir verwenden daher verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um
Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu
schützen.
- SSL-/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
- Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Monitoring und Protokollierung sicherheitsrelevanter Ereignisse
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die
Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein absoluter Schutz ist daher nicht in allen
Fällen gewährleistet.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet
grundsätzlich nicht statt, außer:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich
- Die Weitergabe dient der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung mit Ihnen erforderlich
Sollten wir externe Dienstleister beauftragen, verpflichten wir
diese vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und
führen regelmäßige Kontrollen durch.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu
verbessern und bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt
erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie
Seitensicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Sie
können diese Cookies nicht deaktivieren, ohne die
Website-Funktionalität zu beeinträchtigen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern
und Ihnen erweiterte Funktionen zur Verfügung zu stellen. Sie
werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt und können jederzeit über
die Cookie-Einstellungen verwaltet werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit
sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder
um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung
umzusetzen, etwa bei der Einführung neuer Services.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen,
sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie
jederzeit auf unserer Website.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich des Datenschutzes oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
maroneluthiqvas Datenschutz
Helene-Lange-Weg 14
75417 Mühlacker, Deutschland
E-Mail: info@maroneluthiqvas.com
Telefon: +4915785609258
Helene-Lange-Weg 14
75417 Mühlacker, Deutschland
E-Mail: info@maroneluthiqvas.com
Telefon: +4915785609258
Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und in der Regel innerhalb von 30 Tagen.